- Wüstenfauna
- faune désertique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Wüstenfauna — Wüstenfauna, die Gesamtheit der die großen Wüsten bewohnenden und für sie charakteristischen Tierwelt. Ein charakteristischer Wüstenbewohner der Alten Welt ist das Kamel, das sich jedoch nur noch in Asien in der Gegend des Lob Nor wild findet;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fauna — Darstellung der Fauna Australiens im schwedischsprachigen Konversationslexikon Nordisk familjebok (1876) … Deutsch Wikipedia
Nationalparks in Marokko — Zurzeit gibt es zehn Nationalparks in Marokko. Nationalparks Toubkal … Deutsch Wikipedia
Tierwelt — Fauna, benannt nach der römischen Göttin Fauna, bezeichnet die Gesamtheit der Tierarten in einem Gebiet. Diese wird in der Faunistik, der Faunenlehre, also der Wissenschaft von der Fauna häufig in Tabellen oder Listenform erfasst. Eine… … Deutsch Wikipedia
Ostturkistan — (Kaschgarien), die unter dem Namen Kansusintsiang (s. unten) organisierte westlichste Provinz des Chinesischen Reiches (s. Karte »Zentralasien«), zwischen 36–43° nördl. Br. und 73–97° östl. L., begrenzt von dem Randgebirge Tibets (Kwenlun) im S … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wüste — (hierzu Tafel »Wüstenbildungen I und II«), großer, meist ebener Landstrich, der infolge des Mangels an Wasser ohne Vegetation (Unterschied von der Steppe) und daher unbewohnbar ist. Der Boden besteht aus Gestein, oder ist mit kiesartigem, oft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
arabische Literatur. — arabische Literatur. Die arabische Literatur umfasst das gesamte religiöse, profane, schöngeistige und gelehrte Schrifttum der Araber in Poesie und Prosa. Sie wird seit Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeichnet. Ältere Literatur Die… … Universal-Lexikon